Ankündigung:
Maiandachten 2022
Nach einer Corona-Pause
finden im Mai wieder die zur lieben Tradition gewordenen Marienandachten an
verschiedenen Kapellen in Kirchdorf, Erpfendorf und Gasteig statt. Wir dürfen
herzlich dazu einladen.
Die erste Maiandacht
findet am Sonntag, 1. Mai 2022, um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche in Kirchdorf
statt. Die weiteren Termine sind auf den Gottesdienstordnungen.
Weißer Sonntag – Vorstellungsgottesdienst
der Erstkommunionkinder
Ab dem 19. Jahrhundert wurde
traditionell am Sonntag nach Ostern selbst Erstkommunion gefeiert. Der Name
„Weißer Sonntag“ geht jedoch bereits bis in die Antike zurück. Getauft wurden
damals in der frühen Kirche Erwachsene. Sie zogen bereits in der
Vorbereitungszeit auf ihre Taufe weiße Kleider an. Ihre Taufe – zusammen mit
der Firmung und der Erstkommunion – erhielten sie dann in der Osternacht. Am
Sonntag nach Ostern legten sie diese Kleider wieder ab – daher der Name „Weißer
Sonntag“. Heute ist der „Weiße Sonntag“ auch der Sonntag der Barmherzigkeit und
der letzte Tag der Osteroktav – das heißt der acht Tage nach Ostern mit
feierlicher Messe. Im Evangelium des Weißen Sonntags erscheint Jesus den
Jüngern acht Tage nach der Auferstehung. Doch einige, wie der Apostel Thomas,
können die Auferstehung erst glauben, als sie die Wundmale Christi berühren. Es
endet mit den Worten „Selig sind, die nicht sehen, und doch glauben.“ (Joh
20,29) Und Vorbild dafür sind besonders die Kinder, von denen wir Erwachsene
absolutes Vertrauen lernen können.
Vorbildlich waren auch am 24.
April 2022 unsere Erstkommunionkinder. Zehn Mädchen und 13 Burschen aus
Kirchdorf und zwei Mädchen und fünf Buben aus Erpfendorf stellten sich der
Pfarrgemeinde im Gottesdienst vor und freuen sich bereits auf die Feier ihrer
Erstkommunion am 26. Mai in Kirchdorf und am 29. Mai in Erpfendorf.
Wer genaueres über unsere
Erstkommunionkinder wissen möchte, der ist herzlich eingeladen, die Pfarrkirche
und die Kirche Erpfendorf zu besuchen und ihre tolle gebastelte Figur Jesu‘
sowie eine große schöne gebastelte Kerze mit Fotos anzuschauen. Herzliches
Dankeschön an alle, die an der Erstkommunionvorbereitung mitwirken, an unseren
Herrn Pfarrer, den Kirchenchor und alle MitgestalterInnen des
Vorstellungsgottesdienstes.
|